7 Networking – warum brauchen wir Beziehungen?

Shownotes

Beziehungen geben uns Sicherheit und Halt. Sie erfüllen unser Bedürfnis nach Bindung, Zugehörigkeit und Anerkennung. Sie sind die Grundlage, um zu lernen und zu wachsen. Es ist also nicht falsch, Zeit und Energie in den Aufbau und die Pflege des persönlichen Netzwerks zu investieren.

Heisst das jetzt, dass wir regelmässig einen Networking-Anlass besuchen, in einem Netzwerkclub Mitglied werden und uns jeden Tag auf LinkedIn mit unbekannten Personen vernetzen sollten? Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen und sprechen über das Einmaleins für erfolgreiches Netzwerken, über Networking-Killer und über unsere Mitgliedschaft in einem Club exklusiv für Frauen.

Fest steht, dass Networking gelernt sein will. Und anfänglich etwas Mut braucht. Dann aber sind die Chancen von "Vitamin B(eziehungen)" schier unerschöpflich. Die richtigen Menschen im eigenen Netzwerk zu wissen kann insbesondere im beruflichen Kontext den Unterschied machen – sie sind nämlich Karrieretreiber, Türöffner und Chancengeber.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.